Das Ziel von DiabTrend besteht darin, eine echte Lösung mit Logging-Funktion auf dem Markt der herkömmlichen Diabetes-Apps anzubieten. Auf diese Weise möchten wir Millionen Menschen dabei helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Lebenserwartung zu verlängern. Was DiabTrend neben der automatischen Protokollierung und den Funktionen zur Nahrungserkennung und Mengenschätzung wirklich zu einer herausragenden App im täglichen Diabetesmanagement macht und von anderen Diabetes-Apps unterscheidet, ist die Blutzuckervorhersage. Während der Nutzung unterstützt DiaPanda seine Nutzer interaktiv und wird zu ihrem persönlichen Manager bei der Kontrolle der Diabeteserkrankung.
DiabTrend wurde 2015 als Universitätsprojekt von den Havlik-Zwillingen ins Leben gerufen und im Jahre 2017 gründeten sie das Unternehmen DiabTrend. Zunächst nahmen die Havlik-Zwillinge mit DiabTrend an der Blastoff Startup Competition und schließlich an der Falling Walls Conference teil, wo sie den ersten Platz unter den ungarischen Teilnehmern belegten. 2018 wurden sie zur internationalen Konferenz in Berlin eingeladen und im selben Jahr gehörte DiabTrend zu den europäischen Finalisten des EIT Health Innostars. Péter Balogh investierte 2018 als Angel-Investor in das Startup. Der nächste große Schritt war die Zusammenarbeit mit dem Solus Venture Capital Fund, welcher 2020 einen Investitionsvertrag mit DiabTrend einging. Das Ziel des Unternehmens besteht darin, Diabetes-Patienten auf internationaler Ebene zu helfen.
Wir möchten das Leben und den Umgang mit einer Diabeteserkrankung einfacher machen, sodass jeder Diabetes-Patient ein längeres und gesünderes Leben führen kann.
Mit dieser Anwendung erhalten Ärzte und Ernährungsberater ein Werkzeug, das es ihnen erleichtert, mit ihren Patienten in Kontakt zu bleiben und deren gesundheitlichen Zustand zu überwachen.
Dank unserer innovativen technologischen Lösungen können wir Forschungsinstituten und Universitäten ein Werkzeug zur Verfügung stellen, mit dem sie ihre Forschungsaktivitäten betreiben können.
Wir wissen, dass wir mit hochsensiblen Daten arbeiten. Deshalb stellen wir Ihnen sämtliche Informationen und medizinischen Referenzen darüber zur Verfügung, wie wir mit diesen Daten arbeiten und wie wir sie verarbeiten, damit Sie entscheiden können, ob Sie unsere App nutzen wollen oder nicht.
Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um und speichern diese auf unseren Servern in Europa, um die strengen europäischen Gesetze in Übereinstimmung mit der DSGVO einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Wir beraten uns kontinuierlich mit medizinischen Experten und sogar Forschern, um die Zuverlässigkeit unseres Produkts zu erhöhen.
Wir sind stolz darauf, dass wir die erste Diabetes-Tagebuch-App sind, die eine wirklich persönliche Vorhersage liefert und über weitere nützliche Funktionen verfügt, die Ihnen Ihr Leben erleichtern.