DiabTrend ist anders als die bisherigen Logging-Anwendungen, die Sie bereits ausprobiert haben.
Ihr Diabetes-Management wird ab sofort leichter und einfacher, weil unsere App über die folgenden intelligenten Funktionen verfügt:
Verstehen Sie Ihre Diabeteserkrankung mit uns besser.Leben Sie mit uns ein gesünderes Leben!
Um eine ausreichend genaue und präzise Prognose abgeben zu können, benötigen wir regelmäßige Messungen, die in der Anwendung aufgezeichnet werden. Nach sechs Messungen können wir Ihnen eine zweistündige Vorhersage zur Verfügung stellen. Dadurch ist es uns möglich, Hypo- und Hyperzustände vorherzusagen, die vermieden werden können.
Wir wissen, wie umständlich es früher war, mehrere Anwendungen mit ständiger Protokollierung zu verwenden. Deshalb haben wir unsere Spracherkennungsfunktion entwickelt, mit der Sie ganz einfach die Messwerte eingeben können, die das System für Sie aufzeichnet.
Eine weitere Schwierigkeit, der Diabetes-Patienten täglich gegenüberstehen, ist das Erfassen der eingegebenen Kohlenhydratwerte. Dies ist mit Hilfe unserer Lebensmittelerkennungsfunktion ab sofort ein Kinderspiel, da nicht nur verschiedene Lebensmittel aus einer Datenbank mit tausenden von Lebensmitteln erkannt werden, sondern die App Ihnen auch eine Schätzung der darin enthaltenen Kohlenhydratmenge ermöglicht.
Neben einer innovativen Anwendung wollen wir ebenfalls eine Community aufbauen, in der sich Diabetes-Patienten aktiv über ihre Erkrankung austauschen, Informationen erhalten und nützliche Hinweise für ein gesünderes Leben erfahren können.
DiabTrend wurde 2015 als Universitätsprojekt von den Havlik-Zwillingen ins Leben gerufen und im Jahre 2017 gründeten sie das Unternehmen DiabTrend.
Zunächst nahmen die Havlik-Zwillinge mit DiabTrend an der Blastoff Startup Competition und schließlich an der Falling Walls Conference teil, wo sie den ersten Platz unter den ungarischen Teilnehmern belegten. 2018 wurden sie zur internationalen Konferenz in Berlin eingeladen und im selben Jahr gehörte DiabTrend zu den europäischen Finalisten des EIT Health Innostars.
Péter Balogh investierte 2018 als Angel-Investor in das Startup. Der nächste große Schritt war die Zusammenarbeit mit dem Solus Venture Capital Fund, welcher 2020 einen Investitionsvertrag mit DiabTrend einging. Das Ziel des Unternehmens besteht darin, Diabetes-Patienten auf internationaler Ebene zu helfen.
Heutzutage gibt es viele tolle kostenlose Diabetes-Apps, die zu einem gesünderen Lebensstil beitragen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 verbesserten sich die Blutzuckerwerte bei Patienten, die Apps zur Überwachung oder Protokollierung ihres Blutzuckerspiegels verwendeten.
ich lese